Unsere Neuerscheinungen
Degenerierte Vernunft
Vom Wald
Kleine Theologie des Als ob
Die Eifersucht
Kritik und Verantwortung
Die Juden im Koran
Der digitale Gott
Der Essayist Sebastian Kleinschmidt im Deutschlandfunk
"Ihnen gelingt es ja immer, so auch in diesem Buch, auf wunderbare Weise persönliche Erfahrungen, Erinnerungen mit grundsätzlichen Überlegungen zu verweben." Andreas Main im Gespräch mit Sebastian Kleinschmidt im Deutschlandfunk in der Sendung Tag für Tag vom 15. Februar 2023
Rückblick auf die Münsterschwarzacher Büchertage
Wir möchten uns ganz herzlichen bei der Abtei Münsterschwarzach für die erfolgreiche Messe und die tollen Veranstaltungen und Lesungen bedanken. Mit dabei war auch unser Autor Stefan Seidel, der eine sehr gut besuchte Veranstaltung zu seinem Buch "Grenzgänge" hatte. Besonders gefallen haben uns die Zuhörerfragen und der Austausch mit einer Reihe Interessierter nach der Lesung. Wer das Buch gerne bestellen möchte, kann dies sehr gerne über unseren Link zum Shop machen.
Ein leidenschaftliches Plädoyer für digitalen Fortschritt in der Kirche
Rainer Bayreuther geht dem Zusammenhang von christlicher Frömmigkeit und Informationstechnologie nach. Dabei spannt er einen weiten Bogen vom Feuerraub des Prometheus über die archaischen Religionen an Euphrat und Nil zur christlichen Mystik und bis zu den aktuellen digitalen Segens- und Kirchenmusikmaschinen.
Quintessenzen des Lebens
Claus Eurich ist Kontemplationslehrer, Autor zahlreicher Bücher und Betreiber eines vielgelesenen Blogs. In seinem Buch "Endlichkeit und Versöhnung" unternimmt er Gedankenspaziergänge, die in der Tradition philosophischer und spiritueller Lehren stehen. Seine vielschichtigen Meditationen über die Macht der Gefühle und die Kraft der Gedanken öffnen ein Fenster zur Weisheit.
Am 20.Januar 2023 war er zu Gast bei Deutschlandfunk, den Beitrag finden Sie hier.
Startseite
Veranstaltungen
taz Talk mit Jan Feddersen und Philipp Gessler :Phrase unser!
taz Studio auf der Medienmeile Halle 1, Stand 1-F18 Nürnberg Messe Messezentrum 1 90471 Nürnberg
PresseClub München: Abdel-Hakim Ourghi im Gespräch mit Michael Wolffsohn
PresseClub München e.V. Marienplatz 22/IV (Eingang Rindermarkt), 80331 München