"Die 10 Todsünden der Schulpolitik" in der Presse
"Wichtig ist Meidingers Plädoyer für die ins Hintertreffen geratene berufliche Bildung im neunten Kapitel. Mit seiner Kritik an der „fehlenden Einbeziehung und Partizipation“ von Lehrern, Schülern und Eltern bei den Pandemie-Entscheidungen der Kultusminister gibt er einen Anstoß mit viel Potential. Angesichts seiner kompakten Aufzählung von Kommunikationsversäumnissen in der Corona-Krise kann man tatsächlich nur den Kopf schütteln. Die Kultusministerkonferenz tauge nicht als Entscheidungsinstanz in Krisenzeiten, schreibt Meidinger zum Schluss. Diese Diagnose wird so bald wohl nicht widerlegt werden."
FAZ vom 13.02.2021
Weiteres über Herrn Meidinger in der Presse finden Sie hier.
Mit Heinz-Peter Meidinger im Gespräch
Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, ist, nicht zuletzt seit Beginn der Coronapandemie, Deutschlands gefragtester Schulexperte. Jetzt veröffentlichte er seine Streitschrift „Die 10 Todsünden der Schulpolitik“. Ganz aktuell geht es dabei auch um das "katastrophale Krisenmanagement bei der Bewältigung der Corona-Pandemie an Schulen", aber auch um die ungelösten Probleme, die der aktuelle Ausnahmezustand vorübergehend in den Hintergrund gedrängt habe. Wir haben Herrn Meidinger getroffen und gefragt, für wen er dieses Buch eigentlich geschrieben hat.
Außerdem steht er Rede und Antwort zu folgenden Fragen:
Wenn Sie den Schulen ein Corona-Zeugnis ausstellen müssten, wie würde es aussehen?
Neu im Frühjahr 2021
Die 10 Todsünden der Schulpolitik
Die Schwachen zuerst
Identität im Zwielicht
Startseite
Veranstaltungen
Buchvorstellung mit Michael Kaminski: "Pilgern quer durchs Jahr - 12 Wege für die Seele"
Kloster Heidenheim, Ringstraße 8, 91719 Heidenheim
Bildvortrag: "Pilgern quer durchs Jahr - 12 Wege für die Seele"
Kleiner Kursaal, Ludwigstr. 11, 83646 Bad Tölz
Vortrag zum Buch "Pilgern quer durchs Jahr - 12 Wege für die Seele"
Gemeindehaus der Christuskirche, Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth
Achtung! Veranstaltung verschoben: "Pilgern quer durchs Jahr - 12 Wege für die Seele"
Pilgerzentrum, Stauffacherstr. 8, 8004 Zürich